Hast du jemals monatelang oder sogar jahrelang Wut gegen jemanden empfunden? Oft denken wir, dass das Festhalten an Groll den anderen bestraft, aber in Wirklichkeit schadet es nur uns selbst. Vergebung ist nicht nur eine Geste der Freundlichkeit gegenüber anderen, sie ist entscheidend für unsere eigene Heilung. Wichtige Informationen in diesem Newsletter: Warum Vergebung für […]
Beiträge über Ayurveda und Indien
AMA
Āma sind die verborgenen Toxine, die still und heimlich unsere Gesundheit beeinträchtigen können. Āma ist mehr als nur ein Nebenprodukt schlechter Verdauung; es spielt eine Schlüsselrolle bei der Entstehung von Schmerz und Krankheit. In meiner neuesten Episode erkläre ich, wie Āma entsteht, welchen Einfluss es auf dein Wohlbefinden hat und wie Behandlungen wie Panchakarma dir […]
Verjüngung
In der aktuellen Wellness-Branche ist „Verjüngung“ ein Schlagwort, das oft verwendet wird. Dies ist jedoch eine begrenzte und etwas oberflächliche Übersetzung dessen, was das ayurvedische Konzept des Rasaayana wirklich bedeutet. Rasaayana ist ein besonderer Zweig des Ayurveda und geht weit über die oberflächlichen Vorstellungen von Anti-Aging und Vitalität hinaus. Verstehen von Rasaayana | Über die […]
Vikruti und Prakruti
Hast du kürzlich einen Online-Prakriti-Test gemacht? Wahrscheinlich wurde bei dir deine Vikruti diagnostiziert und nicht deine Prakruti. Lass uns die Unterschiede zwischen Prakruti und Vikruti genauer ansehen, um das besser zu verstehen. Wichtige Informationen in diesem Newsletter: Stell dir folgendes Szenario vor: Du machst einen Online-Prakriti-Fragebogen, der dich nach deinen Essgewohnheiten, Vorlieben, deinem Stuhlgang, deinem […]
Warum ich, Doktor?
Wenn ein Patient mit einer schwierigen Diagnose kommt, ist die erste Frage, die er oft stellt: „Warum ich, Doktor?“ Kein noch so gutes Argument oder Erklärung scheint eine akzeptable Antwort zu liefern. Die Ironie hier ist, dass der Weg zur Heilung auf der anderen Seite dieser Frage liegt. Erst wenn wir über das „Warum“ hinausgehen, […]
Rajas, Tamas und Satva
Die meisten Menschen gehen allgemein davon aus, dass Handeln besser ist als Untätigkeit oder dass eine Eigenschaft besser ist als eine andere. Aber ist es wahr? Um dies zu verstehen, haben wir die drei Qualitäten unseres Geistes entschlüsselt – Rajas, Tamas und Satva. Hier ist unsere Meinung dazu. Ayurveda beschreibt drei wesentliche geistige Qualitäten, die […]
Stellungnahme zu Ashwagandha
Liebe Kunden am 10.09.2024 hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) eine Mitteilung zur Heilpflanze Ashwagandha (bot.: Withania somnifera) veröffentlicht, in der bei der Einnahme von Ashwagandha vor möglichen Gesundheitsrisiken gewarnt wird. Der ADAVED-Vorstand hat eine entsprechende Stellungnahme hierzu verfasst, die auf der ADAVED-Webseite online gestellt und diesem Beitrag angehangen ist. Stellungnahme zu Ashwagandha (pdf)
Warmes oder kaltes Wasser trinken?
Eine der am weitesten verbreiteten Erkenntnisse ist, dass man laut Ayurveda nur heißes Wasser trinken sollte. Ist das wahr oder nicht? Es hängt tatsächlich von verschiedenen Faktoren ab. Hier ist unsere Meinung dazu. Im Ayurveda hat die Praxis, warmes Wasser zu trinken, ihre Wurzeln im alten Text „Jwara Chikitsa“, der sich auf die Behandlung von […]