Beschreibung
Labortest: sehr gut (im Vergleich mit herkömmlichen Waschmitteln)
Hervorragende Waschergebnisse auch bei niedrigen Temperaturen. Enthält Pflanzenseifen aus pflanzlichen Ölen, Waschsubstanzen auf Eiweißbasis und Seifenstoffe (Saponine) der Waschnuss. Auf den Zusatz von problematischen Stoffen wie Enzyme, Konservierungsmittel, optische Aufheller, Duft- oder Parfümöle wurde komplett verzichtet. Ein veganes Produkt.
Information zur Waschnuss: Durch ihren hohen Saponingehalt sind Waschnüsse ein hervorragendes Waschmittel – 100% gründlich und umweltfreundlich!
Zusammensetzung: 100 % Wasser, 20-50 % Bio-Pflanzenseife, 10-15 % Waschnussextrakt, 2-5 % Polyaspartat, 2-5 % Ethanol, 1-2 % Trinatriumcitrat, <1 % Natriumchlorid
Hergestellt in Deutschland von: Govinda Natur GmbH, Dieselstr. 13 A, 67141 Neuhofen
die vom Waschnussbaum stammende Waschnuss ist in Deutschland bereits seit mehreren Jahrzehnten als ökologische Alternative zum Waschmittel bekannt. Doch spätestens seit dem Test der Stiftung Warentest 8/2019 sehen viele Verbraucher die Waschnuss kritisch. Und das nicht ohne Grund. Denn Waschnüssen fehlt schlichtweg die bleichende Wirkung. Besonders weiße Wäsche kann dadurch sehr schnell ergrauen. Und auch die Waschleistung ist nicht so gut, wie Sie es von einem herkömmlichen Waschmittel gewohnt sind. Hinzu kommen andere Nachteile. So fehlen Waschnüssen die entkalkende Wirkung, wodurch sie ohnehin nur bei sehr weichen Wasser eingesetzt werden sollten.
Verantwortlich für die reinigende Wirkung der Waschnuss sind die darin reichlich enthaltenen Saponine. Unsere Urgroßeltern kannten die Wirkung dieser Saponine noch. Sie nutzten Efeu zur Herstellung von Spülmittel und Rosskastanien zur Herstellung von Waschmittel. Insgesamt waren diese natürlichen Produkte jedoch nicht so herausragend, wie moderne Waschmittel. Ein Grund, weshalb heute kaum noch jemand die Herstellung von Reinigungsmitteln aus Efeu oder Rosskastanie kennt.
Heute gibt es, aufgrund der umweltverträglichen Wirkung, ein Revival dieser natürlichen Reinigungsmittel. Jedoch ist deren Verwendung nicht nachhaltig, weil schnell erkannt wird, dass die natürlichen Reinigungsmittel nicht die Reinigungskraft besitzen, die man gewohnt ist. Aktuelle Tests des SWR oder der Stiftung Warentest enttäuschen obendrein, weil auch die ökologische Unbedenklichkeit in Frage gestellt wird. Schliesslich wird nicht wirklich sauber gewaschene Wäsche ein weiteres mal gewaschen, was Waschnüssen oder Rosskastanien eine schlechte ökobilanz beschert.
Sinnvoll ist daher eine Kombination natürlicher Stoffe, um die Qualität eines herkömmlichen Waschmittels zu erreichen. Wir bieten Ihnen ein Waschnuss Waschmittel der Firma Govinda an. In diesem Waschmittel sind die Nachteile von reinen Waschnüssen durch die Kombination der Waschnuss mit natürlichen Zutaten vollkommen beseitigt. So sorgt beispielsweise Bio Pflanzenseife, in Kombination mit den Saponinen eines Waschnussextraktes, für eine sehr gute Reinigungswirkung. Polyaspartat ersetzt die in herkömmlichen Waschmitteln verwendeten Polyacrylate, die Kalkablagerungen vermeiden sollen. Im Gegensatz zu Polyacrylaten, ist Polyaspartat vollständig biologisch abbaubar und absolut unbedenklich. Und Ethanol dient als Schmutzlösemittel.
Probieren Sie dieses ökologische Waschmittel aus. Sie werden überrascht sein, wie sauber es wäscht und gleichzeitig weder Ihrer Haut, noch der Umwelt schadet.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.