Beschreibung
Enthält 10,2% Curcuminoide
Kapseln aus vegetarischem Material. Nahrungsergänzungsmittel
700 mg Kurkuma Extrakt und 93 mg Curcuminoide pro zwei KapselnUnser Kurkuma Extrakt ist frei von Zusätzen wie Hefe, Zucker, Gluten, Farb- und Geschmacksstoffen und ist für Vegetarier und Veganer geeignet.
Hochreine, laborgeprüfte Qualität – auf Wunsch senden wir Ihnen Analysezertifikate
Qualitätssiegel „BDIH kontrollierte Schwermetallprüfung“Bei uns kaufen Sie Kurkuma Extrakt in bester Qualität zu einem günstigen Preis.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Trocken und kühl aufbewahren, nicht dem direkten Sonnenlicht aussetzen, nicht im Kühlschrank lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
Kurkuma wird seit Jahrtausenden im Ayurveda verwendet. Es diente dabei primär nicht nur als Gewürz. Stattdessen nutze man Kurkuma zur Harmonisierung der Doshas. Daneben wurde Kurkuma zur Konservierung von Lebensmitteln, als Schutz, Kosmetik und Färbemittel verwendet. Für letztere Anwendung nutzt man noch heute die spezielle Sorte „Lokahandi Halad“.Wissenschaftlich wird Kurkuma als Kurkuma longa bezeichnet. Die Gattung Kurkuma gehört zu der Familie der Ingwergewächse, was man sehr schön an den Wurzeln sehen kann. Das Rhizom der beiden Pflanzen weist äusserlich eine nicht zu bestreitende Ähnlichkeit auf. Allerdings fehlt dem Ingwer die satte goldorange Farbe, die sich im Rhizom von Kurkuma findet. Es ist diese goldorange Farbe, die zum Gattungsnamen führte. Denn die Bezeichnung Kurkum stammt aus dem Arabischen und bezeiht sich auf die Farbe, die man vom Safran kannte. Noch heute wird Kurkuma daher als Ersatz für das weitaus teurere Safran genutzt, wenn es allein um die Farbe geht.
Im Hinduismus sah man im Saft des Rhizoms die Kraft der Sonne. Ihre Urenergie konnte man sich durch die Pflanze nutzbar machen. So finden sich noch heute in Südindien Hindus, die Rhizomkugeln als Schutzamulett tragen. Im Buddhismus färben Mönche ihre Gewänder traditionell mit Kurkuma.
Kurkuma stammt ursprünglich aus Südasien. Heute findet sich die Pflanze als Neophyt in nahezu allen tropischen Regionen der Erde. Doch auch in unseren Breiten können Sie Kurkuma als einjährige Pflanze erfolgreich anbauen. Rhizomstücken treiben bei in einem warmen Gewächshaus zuverlässig aus. Allerdings empfiehlt sich die frühe Anzucht, damit es die Pflanze in die Blüte schafft. Nicht jedes Jahr schaffen es die Kurkumapflanzen bis in die Blüte, bevor es im Herbst kälter wird. Allerdings reicht das bis dahin entwickelte Rhizom aus um frischen Kurkuma für die Küche und Rhizom für das nächste Jahr zu haben.
In Indien habe ich erfahren, dass auch die Blätter der Pflanze Verwendung finden. Bei unserem selbst angebauten Kurkuma nutzen wir den ganzen Sommer über die Blätter als Gewürz und Tee.
Größter Produzent für Kurkuma ist heute Indien, woher wir unseren Kurkumaextrakt in absoluter Spitzenqualität beziehen. Selbstverständlich mit BDIH Schwermetall Qualitätssiegel. Neben Schwermetallen wird unser Kurkumaextrakt u.a. auch auf Halbmetalle, Ochratoxin-A und Mikrobiologie geprüft. Daneben entspricht unser Kurkumaextrakt den Richtlinien des Ayurveda (AYUSH/Indien). Wir bieten daher bewusst keinen konzentrierten Extrakt mit einem Anteil von 95% Curcumin. Solch ein Extrakt kann aus ayurvedischer Sicht mehr Schaden anrichten, als nutzen, siehe: Natürliche, ayurvedische Extrakte. Sie können sich daher sicher sein, ein Produkt in bester Qualität zu kaufen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.