Beschreibung
Enthält 10% Tanine
Kapseln aus vegetarischem Material. Nahrungsergänzungsmittel
1200 mg Amla Fruchtextrakt -und 180mg Tanine pro 3 Kapseln
Frei von Zusätzen wie Hefe, Zucker, Gluten, Farb- und Geschmacksstoffen.
Für Vegetarier und Veganer geeignet.
Hochreine, laborgeprüfte Qualität – auf Wunsch senden wir Ihnen Analysezertifikate
Qualitätssiegel “BDIH kontrollierte Schwermetallprüfung”
Amla ist Dosha harmonisierend. Aus der Amla-Frucht. Enthält pflanzliches Vitamin C
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
Wen wundert es bei der Verehrung, dass Amla als Rasayana gepriesen wird. Kaum ein Inder, der Amla nicht wertschätzt. In Südindien nehmen die Inder im Marga Shirsha ihre Speisen unter einem Amlabaum ein. Wem das nicht möglich ist, der stellt zumindest Amlazweige beim Essen auf.
Aus Sicht der westlichen Aufklärung scheint diese Verehrung abergläubisch. Indien ist jedoch ein spirituelles Land. Und die Ayurveda gründet sich auf dieses Verständnis. Krankheit und Gesundheit wird als Teil eines Ganzen gesehen. Körper, Geist und Seele müssen dementsprechend als eine untrennbare Einheit behandelt werden. Dazu war es geboten, die Geheimnisse der Pflanzen im unversalen Kontext zu entschlüsseln. In diesem Verständnis ist die Natur nicht durch die Götter erschaffen, sondern Teil derselben.
Die kleinen runden, hellgrünen Früchte des Amla gelten dementsprechend als sehr nahrhaft. Die Früchte enthalten fünf Geschmacksrichtungen. Aus Sicht der Ayurveda sollte eine Mahlzeit alle Geschmacksrichtungen beinhalten. Allein die Amlafrucht erfüllt dieses Gebot nahezu. Dominierend ist jedoch ein saurer, adstringierend, süsser Geschmack. In Indien isst man Amla sehr gerne auf nüchternen Magen. Meist in Form eines köstlichen Chutneys. In der Regel also vor der eigentlichen Mahlzeit. Getrocknetes Amla wird meist nach der Mahlzeit gereicht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.