Beschreibung
Triphala Churna – Ayurvedisches Gewürzpulver aus der FruchtMit Qualitätssiegel “BDIH kontrollierte Schwermetallprüfung”
Triphala Churna wird in in Indien auch als Triphala Churnam oder Triphala Choornam bezeichnet. Wobei alle Bezeichnungen ein Gewürzpulver bezeichnen.
ca. 2g Pulver (zwei Messlöffel) in warmes Wasser einrühren und trinkenDie angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechs-
lungsreiche Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern!
Woraus besteht Triphala?Triphala besteht aus den Früchten der Myrobalanenbäume: Haritaki (Terminalia chebula Retz. var. chebula), Bibhitaki (Terminalia bellirica Roxb.) und Amalaki (Phyllanthus emblica Synonym: Emblica officinalis)Amalaki bedeutet: “Die Frucht in der die Gottheit des Wohlstandes verkörpert ist”. Ein Verweis darauf, dass Amalaki im Hinduismus eine Gabe der Göttin Lakshmi, der Göttin des Wohlstands, ist. Sie liess in die Früchte Amrit fliessen. Ein in den altindischen Veden angeführtes, lebensverlängerndes Elixier.Amalaki gilt, gemäß den alten ayurvedischen Texten, als sehr nahrhaft und lebensverlängernd. Die Früchte enthalten fünf Geschmacksrichtungen. Aus Sicht der Ayurveda sollte eine Mahlzeit alle Geschmacksrichtungen beinhalten. Allein die Amalaki erfüllt dieses Gebot nahezu. Dominierend ist jedoch ein saurer, adstringierend, süsser Geschmack.Haritaki ist dem Gott Shiva geweiht und zeigt allein dadurch die Bedeutung die traditionell diesem Baum zugestanden wird. Haritaki verleiht im buddhistischen Glauben reines Bewusstsein. Der Grund, weshalb Buddha die Frucht in seiner Hand hält.Triphala ist eine Mischung der drei Myrobalanenfrüchte im gleichen Verhältnis.Aufgrund der Umweltbelastung in Indien sollten Sie Triphala nur von Anbietern kaufen, die ihre Produkte gründlich testen lassen. Es gab bereits mehrere, durch Schwermetalle verursachte Vergiftungen, die allerdings viel Bewegung dahin gebracht haben, dass seriöse Anbieter ihre Produkte aufwendig untersuchen lassen. Wir testen unsere Produkte nicht nur auf Schwermetalle sondern auch auf Halbmetalle wie Arsen und z.B. auf Mikrobiologie.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.