Beschreibung
Nahrungsergänzungsmittel, enthält 11 % Saponin
1200 mg Shatavari Extrakt pro 3 Kapseln und 180 mg Saponin pro 3 KapselnFrei von Zusätzen wie Hefe, Zucker, Gluten, Farb- und Geschmacksstoffen. Für Vegetarier und Veganer geeignet.Gemäß ayurvedischer Tradition werden keine einzelnen Stoffe der Shatavaripflanze isoliert, da dies aus Sicht der Ayurveda zu unerwünschten Nebenwirkungen führen könnte und den Erhalt des naturgegebenen Gleichgewichtes verhindern würde.Für unsere Kapseln verwenden wir als Kapselhüllenmaterial Cellulose. Keine Gelatine von Schwein oder Rind. Die Kapseln sind rein Pflanzlich. Bewusst verzichten wir auf Trennmittel wie Magnesiumstearat. So enthalten die Kapseln ausschliesslich traditionell hergestellten Shatavari Wurzelextrakt, Stärke und Talkum.Hochreine, laborgeprüfte Qualität – auf Wunsch senden wir Ihnen Analysezertifikate
Qualitätssiegel “BDIH kontrollierte Schwermetallprüfung”
Bei uns kaufen Sie Shatavari in bester Qualität zu einem günstigen Preis.
Empfohlene Verzehrmenge: dreimal täglich eine Kapsel. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden.
Trocken und kühl aufbewahren, nicht dem direkten Sonnenlicht aussetzen, nicht im Kühlschrank lagern. Ausserhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
Im Bhava Prakasha, einem Standardwerk zur Ayurveda aus dem 16. Jahrhundert, wird Shatavari, Asparagus racemosus, unter den Oshadhis* in Fersform aufgeführt. Darin unterscheidet der Verfasser, Bhava Mishra, den kleinen Shatavar, den er als Shatavari bezeichnet, von dem großen Shatavar, den er als Mahashatavari aufführt. Maha bedeutet sowohl im Sanskrit, als auch im Hindi „groß“. In der Wirkung werden beide unterschieden. Eine Unterscheidung die man heute kaum noch findet.Welche Bedeutung Shatavari in der Ayurveda einnimmt, lässt bereits die Übersetzung des Namens erahnen. Shata bedeutet „hundert“. „var“ wird meist als Bräutigam übersetzt. Shatavari würde demnach frei übersetzt, „Die über 100 Ehemänner verfügt“ bedeuten. Sehr wahrscheinlich, dass diese freie Übersetzung auf die primär zugesprochene Wirkung von Shatavari anspielt. Doch im Sanskrit steht das Wort „Vara“ nicht nur für Bräutigam, sondern auch für „Segen“. Bezieht man die Wertschätzung mit ein, die Shatavari entgegengebracht wird, passt die Übersetzung „hundertfacher Segen“ weitaus besser für diese Pflanze.
* “Oshadhi” bezeichnet die ayurvedisch wirksamen Pflanzen. Wörtlich übersetzt bedeutet Oshadhi “Was den Schmerz entfernt“.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.