Beschreibung
60 Tabletten, 60 g von Maharishi AyurvedaHormonelle Umstellungen? Stimmungsschwankungen? Hitzewallungen?Die klassischen Texte des Ayurveda gehen davon aus, dass während der Wechseljahre Veränderungen im Stoffwechsel auftreten, die hauptsächlich auf eine Zunahme von Vata und eine Abnahme von Pitta zurückzuführen sind.
Golden Transition ist ein hochwertiges Rasayana, das die Versorgung mit Substanzen gewährleistet, die erforderlich sind, um die innere Balance in dieser Lebensphase sicherzustellen. Die Nahrungsergänzung besteht aus den beiden Produkten Golden Transition I und II, die sich gegenseitig ergänzen und daher zusammen empfohlen werden.Mit wertvollen Bestandteilen wie Eisen, Amla-Frucht, Bela-Frucht, Süßholz, Ingwer, schwarzem Pfeffer und über 20 Kräutern und Mineralien.
Tagesverzehrmenge (bei 2 Tabletten täglich) enthält: 1940 mg Kräuter.Unsere Nahrungsergänzungen entsprechen jahrtausendealten Originalrezepturen aus den ayurvedischen Schriften. Sie werden mit viel Erfolg von alters her eingesetzt. Eine Wirksamkeit im Sinne der allopathischen Medizin wird jedoch nicht behauptet. Zur Behandlung von Krankheiten wenden Sie sich bitte an einen Arzt.Empfohlene Tagesverzehrmenge einhalten. Nachrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.Zertifizierte, kontrollierte Qualität
Vertrieb durch: MAP Europe B. V., Herkenbosch, Niederlande
Maharishi Produkte werden streng nach original ayurvedischen Rezepturen hergestellt, um die im Ayurveda beschriebenen harmonisierenden und gesundheitsunterstützenden Wirkungen zu erzielen. Das traditionelle ayurvedische Wissen stellt in der indischen Kultur eine anerkannte Wissenschaft dar, die von renommierten Gelehrten und Anwendern weitergegeben und praktiziert sowie von staatlichen Stellen gefördert wird.Die jahrtausendealte ayurvedischen Lehre beruht jedoch auch auf anderen Prinzipien und Sichtweisen als die uns geläufige „westliche” Wissenschaft. Da sich unsere Darstellungen über die Bedeutung und Funktionen der ayurvedischen Nahrungsergänzungen (Rasayanas) auf die Erkenntnisse des Ayurveda beziehen, nehmen wir damit keine Wirkungen im Sinne der uns geläufigen Wissenschaft in Anspruch. Insbesondere die Aspekte der Harmonie und des individuellen inneren Gleichgewichts haben in unserer Wissenschaft keine Entsprechung, so dass es für viele der im Ayurveda beschriebenen Wirkungen im Sinne der westlichen Wissenschaft keinen Wirknachweis gibt.
Was ist Ama?
In den ayurvedischen Texten wird der Begriff „Ama” an vielen Stellen erwähnt. Die wörtliche Übersetzung von Ama ist: Unverdaut. Gemäß den ayurvedischen Schriften entsteht Ama, wenn die von uns aufgenommene Nahrung wegen schlechter Ernährungsgewohnheiten oder schwachem AgnGrundpreisverordnungi (= Verdauungsfeuer) nicht richtig verdaut wird. Ama wird nach der ayurvedischen Lehre als eine Art Schlackenstoff im Körper beschrieben, der alle möglichen Stoffwechselvorgänge behindern kann. Eine Entsprechung in der westlichen Wissenschaft für diesen Begriff „Ama”, den wir als „Stoffwechselschlacke” ins Deutsche übertragen haben, gibt es nicht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.