Beschreibung
Brahmi Rasayana – Nahrungsergänzungsmittel. Mit Qualitätssiegel „BDIH kontrollierte Schwermetallprüfung“
Mit der empfohlenen täglichen Verzehrmenge werden 500mg Brahmi aufgenommen.
Verwendungsbeispiel:
Täglich ca. 5g (2 Teelöffel) vor oder nach dem Essen.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Der leichteren Verdauung wegen empfiehlt es sich etwas warme Milch dazu zu trinken.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche
Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
Trocken und kühl aufbewahren, nicht dem direkten Sonnenlicht aussetzen, nicht im Kühlschrank lagern.
Rasayanas sollen die Lebenssäfte in Bewegung und die Doshas im Gleichgewicht halten. Rasayanas werden im Ayurveda zur täglichen Einnahme empfohlen.Brahmi Rasayana besteht aus Brahmi, Zucker, Honig und Ghee. Ghee, Zucker und Honig sind Bestandteil der meisten Rasayanas. Sie gelten als nährend und werden im Ayurveda als wichtige Transportmittel gesehen, welche die anderen Stoffe den Zellen zur Verfügung stellen. Brahmi findet sich in der indischen Mythologie als erweiterter Bewusstseinszustand. Im Buddhismus bezeichnet man diesen Zustand als Jhana.
Neben Brahmi gibt es noch andere Bezeichnungen für das kleine wasserliebende Pflänzchen, das sich hinter dem Namen verbirgt. Sarasvati, der Name der Göttin für Weisheit und Gelehrsamkeit. Vayastha, was als „stoppt das Alter“ übersetzt werden könnte und Medhya, was soviel wie „klug“ oder „weise“ bedeutet.
Bei so einer beeindruckenden mythologischen Lobpreisung ist es kein Wunder, dass Brahmi die Grundlage für ein ayurvedisches Rasayana bildet.
In Indien wird Brahmi Rasayana sehr gerne pur gegessen. Allerdings sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass es in Indien eine unglaubliche Vielfalt an besonders köstlichen Süssspeisen gibt. In keinem anderen Land habe ich solch eine Vielfalt an sehr süssen aber auch köstlichen Speisen gesehen.
Sollte Ihnen das Brahmi Rasayana zu süss sein, dann versuchen Sie es wie ich und nehmen Sie es zusammen mit Tee oder Kaffee ein. Ich nehme das Rasayana auf einen Teelöffel und lasse jedem Stück, das ich mit der Zunge von dem Teelöffel schlecke, einen Schluck Tee oder Kaffe folgen. Für mich ein Genuss.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.